„When Calls the Heart“-Star Nathaniel „Nate“ Pelletier stirbt im Alter von 53 Jahren

Die Hallmark-Community trauert um einen tragischen Verlust.
Nathaniel „Nate“ Pelletier, der in der Hallmark Channel-Serie „When Calls The Heart“ die wiederkehrende Rolle eines Taxifahrers spielte, starb laut einem Online-Nachruf am 11. April in seinem Haus in Langley, BC. Er wurde 53 Jahre alt.
Der Schauspieler sei „plötzlich“ allein in seiner Wohnung verstorben, heißt es in dem Nachruf.
„Er war nur 53 kurze Jahre bei uns, aber er hat mit seiner Großzügigkeit und seiner außergewöhnlichen Arbeitsmoral viele Leben berührt“, heißt es im Nachruf. „Er war immer da, um zu helfen, wenn es nötig war, und meistens sogar, bevor man ihn darum bat. Er war charismatisch und liebte es, neue Leute kennenzulernen, die er mit einem breiten Lächeln und einem herzlichen Händedruck begrüßte.“
Pelletier hinterlässt seine Tochter Myhrsades , die als seine „größte Liebe“ beschrieben wurde.
„Nathaniels größte Liebe war seine Tochter Myhrsades (Murray) Jones, auf die er so stolz war“, heißt es im Nachruf weiter. „Er schenkte ihr gern Konzertkarten für ihre Lieblingsband oder buchte Reisetickets zu einem besonderen Ort. Er war sehr stolz auf seine Weltreisende.“
Und auch der Schauspieler – der neben seiner Filmrolle auch als Mitarbeiter der Transportabteilung arbeitete und „es genoss, in verschiedenen Rollen am Set zu arbeiten“ – hatte eine tiefe Verbindung zu seinen Kollegen. Nach seinem Tod beschrieb sein Co-Star Martin Cummins – der in „When Calls the Heart“ die Rolle des Henry Gowen spielt – ihre besondere Beziehung in einer liebevollen Hommage.
„Ich habe bei der Arbeit mehr Stunden schweigend oder im Gespräch mit Gord und Nate im blauen Zimmer verbracht, als auf einem Video mit laufender Kamera“, schrieb er am 3. Mai auf Instagram und postete Fotos von hinter den Kulissen. „Gord war für mich immer wie eine Vaterfigur, und Nate und ich waren seine Jungs, die durch die Stadt rannten, im Wald herumhingen und Scheiße redeten.“
Cummins fügte hinzu, dass sich das Leben ständig wandele: „Die Dinge sind nie mehr dieselben. Das Tal wird ohne Nathaniel Pelletier nicht dasselbe sein. Er war eine sanfte Seele, und es war mir eine Ehre, ihn meinen Freund nennen zu dürfen.“
eonline